„Mein Betrieb muss wachsen.“ – Muss er das? Und wenn ja: Warum und wie? Denn es gibt unzählige Arten des Wachstums und jede einzelne verlangt nach speziellen Planungen. Erfahren Sie in Staffel 2 unserer Webserie anhand von Praxisbeispielen und aus Expertensicht mehr darüber, wie man als mittelständisches Unternehmen wächst, ohne dass einem die Ziele über den Kopf wachsen.
Folgen
Folge 1
Wachstumsstrategien
Max Wittrock von mymuesli über die Weiterentwicklung seines Unternehmens.
Max Wittrock studierte eigentlich Jura in Passau. Gründete 2005 mymuesli mit seinen beiden Studienkollegen. Das Besondere: Müslimischungen individuell zusammenstellen. Zunächst: Online-Shop. Heute: Produktplatzierungen in Supermärkten, Partnerunternehmen und eigenen Läden.
Folge 2
Wachsen in die Unabhängigkeit
Steffen Heinecke, ehemals GF Hartmann Spezialkarosserien über seine Wachstumsstrategie.
Hartmann Spezialkarosserien startete ursprünglich als Handwerksbetrieb. Produktportfolio heute u. a.: Bank- und Polizeifahrzeuge, Geld- und Pferdetransporter. Früher: Großkunden. Heute: eigene Produkte. Sitz: Alsfeld. 120 Angestellte.
Blick ins Unternehmen
Folge 3
Die Rolle der Eigentümer
Robert Rettich von J. G. WEISSER SÖHNE über das stetige Wachstum über Generationen hinweg.
J. G. WEISSER SÖHNE wurde 1856 gegründet. Stellte ursprünglich Holz-Drehbänke für die Uhrmacherindustrie im Schwarzwald her. Heute: multifunktionale High-Speed-Drehmaschinen für die Automobilindustrie. Bis heute im Besitz der Gründerfamilie.


Das Wichtigste ist im Innenraum: der Mensch.
Bei den Volksbanken Raiffeisenbanken steht seit 1863 der Mensch im Mittelpunkt des Handelns. Auch die Spezialkarosserien aus dem Hause Hartmann sollen das Leben der Kunden vor allem eines machen: sicherer.
Folge 4
Wachstumsfinanzierung & Finanzkoordination
Martin Völkers Tipps für Unternehmer, die wachsen wollen.
Martin Völker, ehemaliger Geschäftsführer der VR Equitypartner und Spezialist für die Eigenkapitalfinanzierung innerhalb der Genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Mehr zum Thema Wachstum
Mehr erfahren
So beraten wir.
Unsere Genossenschaftliche Beratung ist die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Denn je mehr wir von Ihnen wissen, desto ehrlicher, kompetenter und glaubwürdiger können wir Sie beraten.
Mehr erfahrenWeitere Themen aus der Serie
-
Staffel 1
Digitalisierung
Wie lassen sich digitale Technologien für Unternehmen nutzen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 2
Wachstum
Wie lässt sich Wachstum planen und strategisch finanzieren?
Jetzt anschauen
-
Staffel 3
Internationalisierung
Wie erobert man internationale Märkte?
Jetzt anschauen
-
Staffel 4
Mitarbeiterbindung
Wie binde ich Mitarbeiter langfristig?
Jetzt anschauen
-
Staffel 5
Unternehmensnachfolge
Vier Folgen. Vier Experten. Jetzt Staffel 5 ansehen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 6
Krise als Chance
Wie überwindet man eine Krise?
Jetzt anschauen
-
Staffel 7
Existenzgründung
Wie gründet man ein Unternehmen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 8
Private Finanzvorsorge
Wie Sie rechtzeitig fürs Alter vorsorgen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 9
Innovation
Wie Unternehmen gezielt Innovation fördern.
Jetzt anschauen
-
Staffel 10
Kundenorientierung
Wie Sie Ihr Unternehmen auf Ihre Kunden ausrichten.
Jetzt anschauen
-
Staffel 11
Nachhaltigkeit
Das Megathema mit höchster Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft.
Jetzt anschauen