Gerade für den deutschen Mittelstand ist es wichtiger denn je, gute Mitarbeiter zu finden und zu halten, was angesichts geburtenschwacher Jahrgänge, veränderter Ansprüche und gewachsener Mobilität nicht einfacher wird. Staffel 4 unserer Webserie zeigt unterschiedliche Ansätze der Mitarbeiterqualifikation und -bindung und lässt Experten zu Wort kommen.
Folgen
Folge 1
Mitarbeiter als Unternehmensziel
manomama-Gründerin Sina Trinkwalder über ihre soziale Mitarbeiterpolitik.
Sina Trinkwalder gründete 2010 die ökosoziale Textilfirma manomama. Die Idee: Menschen, die sonst von jeder Firma abgelehnt werden, eine Chance zu geben. Vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
Folge 2
Erfolgreiche Personalpolitik
imbus-Geschäftsführer Thomas Roßner über seine Erfolgsstrategie, Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden.
Die imbus AG ist ein IT-Dienstleister, der Software testet und deren Qualität sichert. Gegründet: 1992. Setzt seitdem auf Kontinuität, Nachhaltigkeit und eigenfinanziertes Wachstum.
Folge 3
Mehr Bindung durch Freiheit
Bernhard Schäpertöns erzählt, wie man auch als Bauingenieur den Personalbereich erfolgreich managt.
Das Ingenieurbüro BPR Beraten Planen Realisieren gibt es seit 1990. Seit 2005 mit Bernhard Schäpertöns als Geschäftsführer. Heute: BPR Schäpertöns Consult. 12 Standorte in ganz Deutschland. Schwerpunkte: Hochbau, Verkehr, Wasser und Umwelt sowie Projektmanagement.
Blick ins Unternehmen

Rechnen und zeichnen.
Die Mitarbeiter von BPR Dr. Bernhard Schäpertöns Consult berechnen und skizzieren das nächste Bauprojekt: eine Fußgängerbrücke über die Iller im Voralpenland. Das Zeichnen dient dabei vor allem dem Prozess der Formfindung.
Folge 4
Investition in Mitarbeiter
Jan-Peter Ernsts Tipps, um Mitarbeiter an sein Unternehmen zu binden.
Jan-Peter Ernst ist Geschäftsführer der compertis, einer Beratungsgesellschaft der R+V und Union Investment. Berät Unternehmer in ihrer Personalpolitik.
Mehr zum Thema Mitarbeiterbindung
Mehr erfahren
So beraten wir.
Unsere Genossenschaftliche Beratung ist die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Denn je mehr wir von Ihnen wissen, desto ehrlicher, kompetenter und glaubwürdiger können wir Sie beraten.
Mehr erfahrenWeitere Themen aus der Serie
-
Staffel 1
Digitalisierung
Wie lassen sich digitale Technologien für Unternehmen nutzen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 2
Wachstum
Wie lässt sich Wachstum planen und strategisch finanzieren?
Jetzt anschauen
-
Staffel 3
Internationalisierung
Wie erobert man internationale Märkte?
Jetzt anschauen
-
Staffel 4
Mitarbeiterbindung
Wie binde ich Mitarbeiter langfristig?
Jetzt anschauen
-
Staffel 5
Unternehmensnachfolge
Vier Folgen. Vier Experten. Jetzt Staffel 5 ansehen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 6
Krise als Chance
Wie überwindet man eine Krise?
Jetzt anschauen
-
Staffel 7
Existenzgründung
Wie gründet man ein Unternehmen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 8
Private Finanzvorsorge
Wie Sie rechtzeitig fürs Alter vorsorgen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 9
Innovation
Wie Unternehmen gezielt Innovation fördern.
Jetzt anschauen
-
Staffel 10
Kundenorientierung
Wie Sie Ihr Unternehmen auf Ihre Kunden ausrichten.
Jetzt anschauen
-
Staffel 11
Nachhaltigkeit
Das Megathema mit höchster Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft.
Jetzt anschauen