„Mein Baby, mein Lebenswerk, mein Vermächtnis“: Das eigene Unternehmen ist immer mehr als „nur“ ein mittelständischer Betrieb, den man einfach so verkauft. Wie man dafür sorgt, dass das eigene Unternehmen in die besten Hände kommt, erfahren Sie anhand von realen Beispielen und Expertentipps in Staffel 5 unserer Webserie.
Folgen
Folge 1
Familieninterne Nachfolge
Roncalli-Gründer Bernhard Paul und Sohn Adrian über die Zukunft ihres Zirkusimperiums.
Der Österreicher Bernhard Paul gründete seinen Circus Roncalli 1975. Zunächst in Wien, heute in Köln. Sein Sohn Adrian verantwortet als Stellvertretender Künstlerischer Leiter das Tochterunternehmen Apollo Varieté.
Folge 2
Externe Unternehmensnachfolge
Geschäftsführer Markus Hüllmann über die Übernahme des Unternehmens G. Kraft Maschinenbau.
Kraft Maschinenbau war 200 Jahre lang in Familienbesitz. Früher Schmiede, heute internationales Maschinenbau-Unternehmen in Westfalen. Schwerpunkt: Maschinen für die Herstellung von Türen und Zargen, Fußböden, Dämmstoffen und Bauelementen. 2016 Ruhestand Ferdinand Kraft, der Unternehmensexterne Markus Hüllmann übernimmt.
Blick ins Unternehmen
Folge 3
Unternehmer durch
Nachfolge
Wolfgang Petry und Michael Reiter über die Übernahme von Gruber Metallbau und Industrieservice inklusive Vorgänger.
Gruber Metallbau und Industrieservice ist ein mittelständischer Handwerksbetrieb aus dem Chiemgau. Kernkompetenz: Metallbau, Industrieservice, Profilbau, Zerspanung. Vorgänger und Gründer Theo Gruber arbeitet immer noch im Unternehmen.
Blick ins Unternehmen

200 Jahre zahlen sich aus.
Seit mehr als 200 Jahre wird der Fertigungsprozess stetig weiterentwickelt. Daher kann gerade in der Automatisierungstechnik mit hoher Qualität gepunktet werden.


Vielfalt macht viel aus.
Die unterschiedlichsten Arbeitsprozesse sind nötig um zu den gewünschten Ergebnissen zu gelangen. Gerade die Lasertechnik ist ein wichtiger Teil davon.
Folge 4
Nachfolge planen & realisieren
Oliver Rogges Tipps, wie Nachfolge und Übernahme gelingen.
Oliver Rogge ist Leiter der Corporate Finance und VR Nachfolgeberatung DZ BANK AG. Berät Unternehmer und ihre Nachfolger vor, während und nach der Übernahme.
Mehr zum Thema Unternehmensnachfolge
Mehr erfahren
So beraten wir.
Unsere Genossenschaftliche Beratung ist die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Denn je mehr wir von Ihnen wissen, desto ehrlicher, kompetenter und glaubwürdiger können wir Sie beraten.
Mehr erfahrenWeitere Themen aus der Serie
-
Staffel 1
Digitalisierung
Wie lassen sich digitale Technologien für Unternehmen nutzen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 2
Wachstum
Wie lässt sich Wachstum planen und strategisch finanzieren?
Jetzt anschauen
-
Staffel 3
Internationalisierung
Wie erobert man internationale Märkte?
Jetzt anschauen
-
Staffel 4
Mitarbeiterbindung
Wie binde ich Mitarbeiter langfristig?
Jetzt anschauen
-
Staffel 5
Unternehmensnachfolge
Vier Folgen. Vier Experten. Jetzt Staffel 5 ansehen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 6
Krise als Chance
Wie überwindet man eine Krise?
Jetzt anschauen
-
Staffel 7
Existenzgründung
Wie gründet man ein Unternehmen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 8
Private Finanzvorsorge
Wie Sie rechtzeitig fürs Alter vorsorgen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 9
Innovation
Wie Unternehmen gezielt Innovation fördern.
Jetzt anschauen
-
Staffel 10
Kundenorientierung
Wie Sie Ihr Unternehmen auf Ihre Kunden ausrichten.
Jetzt anschauen
-
Staffel 11
Nachhaltigkeit
Das Megathema mit höchster Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft.
Jetzt anschauen