Unternehmer stehen in Bezug auf ihre Finanzvorsorge vor anspruchsvollen Aufgaben: Ihre Planung hängt nämlich von den eigenen Ansprüchen an eine Altersvorsorge genauso ab wie von den unternehmerischen Anforderungen und Möglichkeiten. In Staffel 8 unserer Webserie treffen unterschiedlichste Planungstypen auf das Fachwissen zweier Experten.
Folgen
Folge 1
Ohne Plan planen
Erik Spiekermann über ein Leben ohne Sorgen.
Erik Spiekermann ist einer der bekanntesten deutschen Typografen. 1979 gründete er MetaDesign, heute eines der größten deutschen Designbüros, sowie Fontshop, den weltweit ersten Vertrieb für elektronische Schriften. Heute führt er das internationale Designbüro Edenspiekermann mit Niederlassungen in Berlin, Amsterdam und Los Angeles und betreibt die digital-analoge Druckwerkstatt p98a in Berlin. Seine private Finanzplanung funktionierte ursprünglich nach dem Zufallsprinzip.
Folge 2
Planvoll in die Zukunft
Engelbert Fuchs über Ziele im Alter.
Engelbert Fuchs ist Physiotherapeut, Heilpraktiker und Osteopath. Er ist Gründer des Gesundheitszentrums Fuchs Physiotherapie in Bad Reichenhall mit 20 Mitarbeitern und betreut das Nationalteam Biathlon der USA sowie das Nationalteam Skibergsteigen des DAV. Er hat bei der Finanzvorsorge seine Familie, seine Mitarbeiter und sich im Blick.
Folge 3
Freiheit planen
Vian Feldhusen über geplante Freiheit.
Vian Feldhusen ist Gründerin von Coffee Ad sowie Ultra OOH, das sich mit sämtlicher Werbung im öffentlichen Raum beschäftigt. Zuvor arbeitete sie viele Jahre in der Werbebranche. Mittlerweile ist sie auch als Business Angel aktiv. Mit ihrer Tochter kam der Unternehmerin der Wunsch, ihre Finanzvorsorge planvoll anzugehen.
Blick ins Unternehmen


Kredit to go.
Alles begann mit Werbung auf Coffee-to-go-Bechern – der Startschuss für Coffee Ad. Erster Kunde war übrigens ein Vertrauter: die Berliner Volksbank, die dann auch ihr Kreditgeber war.

Out of Komfortzone.
Mit Ultra OOH ging Feldhusen einen Schritt weiter und launchte eine Dachmarke mit umfangreicherem Werbemittel-Portfolio: Ambient, Guerilla, Promotion, Sonderumsetzungen und Handelsmarketing. Zu ihren Kunden zählen unter anderen adidas, BMW, Ferrero und Zalando.

Big in Berlin.
Ein Riesencoup gelang Ultra mit einer spektakulären Lichtprojektion für den internationalen Kunden Under Amour am Haus der Statistik in Berlin-Mitte.
Folge 4
Möglichkeiten der Finanzvorsorge
Ulrike Taube und Christoph Brewka über den richtigen Zeitpunkt für die private Finanzvorsorge.
Ulrike Taube ist Vorstand der R+V Pensionskasse AG, Christoph Brewka Niederlassungsleiter der DZ PRIVATBANK in Berlin. Beide kümmern sich in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken um Vorsorge- und Vermögensfragen der Kunden der Genossenschaftsbanken.
Mehr zum Thema Private Finanzvorsorge
Mehr erfahren
So beraten wir.
Unsere Genossenschaftliche Beratung ist die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Denn je mehr wir von Ihnen wissen, desto ehrlicher, kompetenter und glaubwürdiger können wir Sie beraten.
Mehr erfahrenWeitere Themen aus der Serie
-
Staffel 1
Digitalisierung
Wie lassen sich digitale Technologien für Unternehmen nutzen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 2
Wachstum
Wie lässt sich Wachstum planen und strategisch finanzieren?
Jetzt anschauen
-
Staffel 3
Internationalisierung
Wie erobert man internationale Märkte?
Jetzt anschauen
-
Staffel 4
Mitarbeiterbindung
Wie binde ich Mitarbeiter langfristig?
Jetzt anschauen
-
Staffel 5
Unternehmensnachfolge
Vier Folgen. Vier Experten. Jetzt Staffel 5 ansehen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 6
Krise als Chance
Wie überwindet man eine Krise?
Jetzt anschauen
-
Staffel 7
Existenzgründung
Wie gründet man ein Unternehmen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 8
Private Finanzvorsorge
Wie Sie rechtzeitig fürs Alter vorsorgen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 9
Innovation
Wie Unternehmen gezielt Innovation fördern.
Jetzt anschauen
-
Staffel 10
Kundenorientierung
Wie Sie Ihr Unternehmen auf Ihre Kunden ausrichten.
Jetzt anschauen
-
Staffel 11
Nachhaltigkeit
Das Megathema mit höchster Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft.
Jetzt anschauen