Krisen gehören zum Unternehmertum wie der Erfolg. Und richtig angegangen, kann man in der Krise den Grundstein für zukünftige Erfolge legen. Dass es dafür mehr als nur ein Erfolgsrezept gibt, zeigen in Staffel 6 unserer Webserie unsere Praxisbeispiele.
Folgen
Folge 1
Krise. Reset. Neustart.
Amber Riedl über ihr erstes Unternehmen, das scheiterte, und was Sie heute besser macht.
Amber Riedl, Kanadierin und in Berlin lebend. Gründete zunächst 1001Hochzeiten, eine digitale Plattform für Hochzeitsplanung. Aktuelles Start-up: Makerist, eine Handarbeitsplattform mit kostenpflichtigen Video-Tutorials.
Folge 2
Weiterentwicklung als Chance
Claudia Höß-Stückler und Kilian Stückler von „Der Hirschbräu“ über neue Wege im Braugeschäft.
Die Brauerei „Der Hirschbräu“ existiert seit 360 Jahren. Mutter Claudia Höß-Stückler verantwortet als Geschäftsführerin die Finanzen, Sohn Kilian Stückler ist Malz- und Braumeister. Ihre Krise: Rückläufiger Bierkonsum in Deutschland.
Blick ins Unternehmen
Folge 3
Branchenkrise meistern
Busunternehmerin Nicole Faller über die Krise in der Reisebranche.
Nicole Faller ist Stellvertretende Geschäftsführerin bei Faller-Reisen. Familienunternehmen in der dritten Generation. 80 Mitarbeiter. Schwerpunkte: Busreisen im Öffentlichen Personennahverkehr, Vereinsfahrten und Reisekataloge. Ihre Krise: öffentliche Ausschreibungen und Produktangebot.
Blick ins Unternehmen


Läutern.
Ein Azubi lernt vom Ausbilder, wie der Brauprozess im Läuterbottich funktioniert. Der Läuterbottich ist das zentrale und wichtigste Utensil beim Brauen. Beim Läutern werden feste von flüssigen Bestandteilen getrennt. Die perfekte Temperatur spielt dabei eine maßgebliche Rolle.


App und davon.
Die Busverbindungen von Faller-Reisen findet der Fahrgast in der ÖPNV-App des Karlsruher Verkehrsverbundes KVV. Hier kann der Fahrgast die nächste Verbindung für seinen Standort in Echtzeit suchen. Baustellen oder Staus werden bei der Berechnung berücksichtigt. Zudem kann der Fahrgast über ein Konto in der App auch ein Ticket kaufen, während er noch auf den Bus wartet.

Apprechnung.
In der Zentrale von Faller-Reisen in Bühl werden alle Daten im Hintergrundsystem erfasst. Gleichzeitig liefert das System die Daten für die App und dient zur Qualitätskontrolle und Einnahmenabrechnung.
Folge 4
Zusammen durch die Krise
Tanja Nöltings Tipps, wie man als Unternehmer Krisen meistert.
Tanja Nölting ist Restrukturierungsspezialistin bei der DZ BANK AG. Berät Unternehmer während der Strategiekrise, Absatzkrise, Ertragskrise oder Liquiditätskrise.
Mehr zum Thema Krise als Chance
Mehr erfahren
So beraten wir.
Unsere Genossenschaftliche Beratung ist die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Denn je mehr wir von Ihnen wissen, desto ehrlicher, kompetenter und glaubwürdiger können wir Sie beraten.
Mehr erfahrenWeitere Themen aus der Serie
-
Staffel 1
Digitalisierung
Wie lassen sich digitale Technologien für Unternehmen nutzen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 2
Wachstum
Wie lässt sich Wachstum planen und strategisch finanzieren?
Jetzt anschauen
-
Staffel 3
Internationalisierung
Wie erobert man internationale Märkte?
Jetzt anschauen
-
Staffel 4
Mitarbeiterbindung
Wie binde ich Mitarbeiter langfristig?
Jetzt anschauen
-
Staffel 5
Unternehmensnachfolge
Vier Folgen. Vier Experten. Jetzt Staffel 5 ansehen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 6
Krise als Chance
Wie überwindet man eine Krise?
Jetzt anschauen
-
Staffel 7
Existenzgründung
Wie gründet man ein Unternehmen?
Jetzt anschauen
-
Staffel 8
Private Finanzvorsorge
Wie Sie rechtzeitig fürs Alter vorsorgen.
Jetzt anschauen
-
Staffel 9
Innovation
Wie Unternehmen gezielt Innovation fördern.
Jetzt anschauen
-
Staffel 10
Kundenorientierung
Wie Sie Ihr Unternehmen auf Ihre Kunden ausrichten.
Jetzt anschauen
-
Staffel 11
Nachhaltigkeit
Das Megathema mit höchster Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft.
Jetzt anschauen